Alles, was Bautenschutz-Profis interessiert!
Seminarnutzen
Bei diesem spannenden Praxis-Tag steht die Anschauung im Vordergrund: Wenig Theorie,
viel praktische Vorführung. Wir wissen nicht nur, wovon wir reden – wir zeigen es auch!
BAUWERKSABDICHTUNG
Von den wesentlichen Punkten der neuen Abdichtungsnorm DIN 18533 2023-10 über die
wichtigsten Verarbeitungsmöglichkeiten und Produktgattungen: Nach diesem Teil sind Sie fit
bei Anstrich und Grundierung, bahnenförmiger und flexibler Abdichtung, Dichtschlämmen und
Dickbeschichtungen (FPD), die ganz aktuell neu in die Norm aufgenommen wurden. Wir gehen
auf die Neuerungen ein und erläutern, was sie im Arbeitsalltag bedeuten.
KELLERSANIERUNG
Keller werden zunehmend als Nutzraum entdeckt. Doch davor steht in der Regel die Sanierung
an. Unsere Referenten erläutern die Sanierung sowohl an der Wand als auch am Boden. Neue
Lösungen vereinfachen die Arbeit, indem sie verschiedene Arbeitsschritte zusammenfassen.
MAUERWERKSSANIERUNG
Die immense, graue Energie, die in vorhandenen Bauwerken steckt, darf nicht verloren gehen.
Dafür muss die Bausubstanz geschützt und gepflegt werden, zum Beispiel mit einer zuverlässigen Horizontalabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit, sowie mit bewährten, salz- und
feuchtigkeitstoleranten Sanierputzen
Zielgruppe
Bauunternehmer/inne
Trainer
Tobias Kauert (Fachberater Bautenschutz im Außendienst), Saint-Gobain Weber
Ihre Ansprechpartnerin aus dem Henrich Team, Frau Alina Weinert (Team Hochbau) steht
Ihnen für die Anmeldung und bei Fragen zu der Veranstaltung gerne zur Verfügung.
Sie erreichen sie unter Alina.Weinert@henrich-baustoffzentrum.de
Anmeldeschluss ist der 05.10.2024