Gartenbeleuchtung – Tipps für praktisches & dekoratives Licht im Garten 

Als Wohlfühloase und Entspannungsort wird dem Garten ein enormer Stellenwert zugeschrieben. Von der Anlage schöner Beete und geschwungener Gartenwege bis zur gemütlichen Möblierung – der Garten wird mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Mit der richtigen Gartenbeleuchtung wird der Außenbereich auch in der Dämmerung oder im Dunkeln zum Wohnzimmer im Freien. Kreative und praktische Lichtideen laden an lauen Sommerabenden zum Verweilen im gemütlichen Garten ein. Setzen Sie die Highlights Ihres Gartens mit der richtigen Beleuchtung in Szene und sorgen Sie für Sicherheit rund um Ihren Garten und Ihr Haus. Wir haben für Sie einige Tipps zur Gartenbeleuchtung zusammengetragen. 

Beleuchtung von Pflanzen in einem Garten

Mit der richtigen Gartenbeleuchtung setzen Sie Ihr Outdoor-Wohnzimmer in Szene 

Leuchten, Lampen und Strahler für den Außenbereich und den Garten präsentieren sich in einer nahezu unendlichen Auswahl an Formen, Farben und Designs. Kreative Lichtideen verwandeln Ihren Garten in eine echte Wohlfühloase. Im Sommer passend zur Grillparty oder im Winter mit Ausblick auf die verschneite Natur: die passenden Lichtakzente schaffen eine individuelle Atmosphäre. Ob neuester Trend oder klassische Leuchten – jeder Bereich stellt ganz eigene Anforderungen an die Gartenbeleuchtung. 

Wahl der Gartenbeleuchtung – welche Bereiche des Gartens sollten beleuchtet werden? 

Gartenwege sollten sicher ausgeleuchtet sein. Bäume, Sträucher und Beete können durch die richtige Beleuchtung optisch hervorgehoben werden. Auf der Terrasse sorgt eine warme Beleuchtung für eine wohnliche, gemütliche Atmosphäre. In der schier unendlichen Auswahl an unterschiedlichen Lampen und Leuchten gibt es für jeden Anforderungsbereich zahlreiche Lösungen. Doch nicht jede Beleuchtung ist auch für den gesamten Garten mit all seinen verschiedenen Flächen geeignet. Wir geben Ihnen im Folgenden einen Überblick, welche Bereiche im Garten beleuchtet werden sollten und wie die optimale Gartenbeleuchtung aussehen kann. 

Kleine Lampe für Terrassenbeleuchtung

Gartenbeleuchtung für Beete

Die abwechslungsreiche Blütenpracht unterschiedlicher Pflanzen in Ihren Beeten setzen Sie mit effektvoller Gartenbeleuchtung in Szene. Auch bei Nacht sind die Beete so ein echter Hingucker. Damit Sie die Gartenbereiche bei Tag und Nacht uneingeschränkt bewundern und erleben können, ist es wichtig, dass die Beleuchtung keine Stolperfalle darstellt. Lampen, Lichterketten und Kugeln sollten stets so positioniert werden, dass niemand darüber stolpern oder sich daran verletzen kann.  

Zur Beleuchtung von Beeten eignen sich: 

  • Spots speziell für die Gartenbeleuchtung, 
  • Bodeneinbauleuchten, 
  • Lichterketten und 
  • Wegeleuchten mit Diffusor. 

Eine Kombination verschiedener Beleuchtungskörper unterstreicht die Individualität der Pflanzen und sorgt für einen vielseitig wirkenden Garten.  

Gartenbeleuchtung für Bäume & Büsche 

Mit der Beleuchtung von Büschen, Gräsern, Bäumen und anderen, größeren Pflanzen setzen Sie stimmungsvolle Akzente und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Je nach Größe und Fläche eignen sich unterschiedliche Lampen und Leuchten, wie: 

  • Bodeneinbauleuchten, 
  • Gartenspots, 
  • Erdspießleuchten und 
  • Lichterketten. 

Die Gartenbeleuchtungen von Büschen, Bäumen und Sträuchern kommen aufgrund des jeweils unterschiedlichen Austrittswinkel des Lichts anders zur Geltung: Für breite, kleine Bäume eignen sich Leuchten mit breitem Lichtaustritt, während für schmale, hohe Bäume Lampen mit schmalem Lichtaustritt optimal sind. Gräser, Büsche und Sträucher in verschiedenen Höhen setzen Sie mit Spots oder Einbauleuchten am besten in Szene. 

Die Busch- und Baumbeleuchtung sollte, abgestimmt auf die gesamte Gartenbeleuchtung, individuell für die einzelnen Bereiche gewählt werden. Ob für romantische Abende unter dem Baum mit Lichterkette oder gezielte Beleuchtung einzelner Objekte – in der Gartenbeleuchtung sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.  

Teichbeleuchtung 

Ein Gartenteich ist Ihre ganz eigene Ruheoase. Mit der richtigen Beleuchtung können Sie auch im Dunkeln die beruhigende Wirkung des Wassers genießen. Die richtige Kombination der Wasser- und Uferbereiche sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Daher setzt sich auch die Teichbeleuchtung aus Unterwasser- und Uferleuchten zusammen. Hierzu eignen sich: 

  • Pollerleuchten,  
  • Bodenleuchten, 
  • Sockelleuchten, 
  • Spots & LED-Strahler sowie 
  • Erdspießleuchten. 

Bei der Teichbeleuchtung stets zu beachten ist, dass das Licht Fische und andere Lebewesen im Teich nicht blendet und störend wirkt. Gönnen Sie Ihren Fischen Rückzugsmöglichkeiten, indem Sie bei der Unterwasserbeleuchtung ebenso wie bei der Uferbeleuchtung nahe dem Teich für helle und dunkle Bereiche sorgen.  

Ein Weg, verlegt mit Steinteppich

Gartenwege & Mauern beleuchten 

In verschiedenen Varianten liefert die richtige Gartenbeleuchtung eindrucksvolle Lichtakzente. Auch für die Beleuchtung von Gartenmauern, Wegen und mehr gibt es zahlreiche Beleuchtungsmöglichkeiten. Ideal geeignet sind: 

  • Lichtleisten, 
  • Spots, 
  • Wandleuchten und  
  • Bodenstrahler. 

Jede Mauer und jeder Weg unterscheidet sich in Struktur, Höhe und Farbe. Ob punktuell, leicht und dezent oder vollflächig – jedes Beleuchtungskonzept bietet unterschiedliche Vorteile. Besonders bei der Beleuchtung von Wegen steht die Sicherheit im Vordergrund. Die passende Positionierung, ohne dass die Lampe blendet, ist dabei ein entscheidender Faktor. Doch auch die Farbe und das Material der Lampe selbst sowie die richtige Lichtfarbe haben maßgeblichen Einfluss auf die Wirkung Ihrer Lampen.   

Smarte Gartenbeleuchtung – individuelle Steuerung für ein tolles Ambiente & mehr Sicherheit 

Die Integration smarter Lichtlösungen für Gärten wird immer beliebter – aus gutem Grund. Die intelligente Steuerung der Lampen durch Dimmen, Farbwechsel und automatisches An- und Ausschalten sorgt immer für die passende Lichtatmosphäre. Von entspannenden, warmen Farbtönen am Abend bis zu kühleren Akzenten zum Aufwachen am Morgen ist hier alles möglich. Per Fernbedienung, App, Programmierung oder Bewegungsmelder bedienbar, steuern Sie Ihre Gartenbeleuchtung intuitiv und individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen.  

Saisonale Lichtgestaltung im Garten 

Besonders im Winter zur Weihnachtszeit und kurzen Tagen sind dekorative Beleuchtungen bei Gartenbesitzern im Fokus. Lichterketten, beleuchtete Deko-Elemente und vieles mehr machen Ihren Garten zu einem echten Winterwunderland. Doch sind Lichterketten nur auf den Einsatz im Winter und zu Weihnachten beschränkt? Mit universellen, schönen Lichterketten holen Sie sich das ganze Jahr über eine angenehme Atmosphäre in Ihren Garten. Die Gartenbeleuchtung mit Lichterketten ist dabei denkbar einfach. Ob im trüben Herbst oder zur sommerlichen Grillparty – Lichterketten sind vielseitig und das gesamte Jahr über ein echter Hingucker. Auch an Plätzen ohne Stromversorgung bringen solar-, akku- oder batteriebetriebene Lichterketten oder beleuchtete Deko-Elemente Ihren Garten zum Leuchten.  

 

Mit einer schönen Gartenbeleuchtung schaffen Sie dekorative Lichtelemente und eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Garten. Zusammen mit der Außenbeleuchtung des Hauses und der Terrassenbeleuchtung entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das an lauen Sommerabenden zum Verweilen einlädt. In unserem Henrich-Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Außenbeleuchtung und können direkt in die Planung starten. Informieren Sie sich jetzt über die Gartenbeleuchtung!