Die Deutschen bewässern jeden Quadratmeter ihres Gartens mit durchschnittlich 60 Litern Wasser im Jahr, so die Zeitschrift „Wohnen“. Angesichts immer wärmerer Sommer infolge des Klimawandels ist eine steigende Tendenz zu erwarten. Sonst ärgert man sich über gelbe Flecken auf dem Rasen und hängende Köpfe bei den Blumen im Garten und auf der Terrasse. Bei Preisen um 2 Euro je Kubikmeter (Angabe „Wohnen“, Preise variieren regional) Trinkwasser inklusive Abwassergebühren können je nach Gartengröße enorme Summen zusammenkommen. „Henrich bietet mit Systemen der Firma ACO interessante Optionen zur Regenwassernutzung“, sagt Mario Kolf, Spartenleiter Galabau.
Die potenzielle Wasserersparnis durch ACO-Systeme zur Regenwassernutzung ist groß – vor allem auch, wenn man sie über die vom Hersteller eingeräumte Garantiezeit von bis zu 25 Jahren (Bedingungen siehe unten) und darüber hinaus nutzt sowie auch Brauchwasser für die Toilettenspülung, die Waschmaschine sowie für Reinigungsarbeiten verwendet.
Die Temperaturen steigen infolge des Klimawandels kontinuierlich, und das macht die Regenwassernutzung für den eigenen Garten immer wertvoller. Klima-Experten gehen von weiteren Anstiegen aus. So rechnet das angesehene Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) „mit einer Temperaturzunahme von im Jahresmittel einem Grad Celsius“. Quelle
Henrich-Kooperationspartner ACO bietet alles rund um die Regenwassernutzung in einem komplett aufeinander abgestimmten Programm mit dem Namen ACO Rain4me Regenwassernutzung. Galabau-Profi Mario Kolf: „ACO bietet acht Komplettpakete sowie auch ein Baukastensystem, mit dem Sie sich Ihre Regenwassernutzung individuell zusammenstellen können. Darüber hinaus gibt es attraktive Zapfsäulen.“ Die Materialien der Tanks sind nach Herstellerangaben übrigens zu 100 Prozent recycelbar. Auch spezielle Wasserreinigungsmodule sind lieferbar.
Als Wasserspeicher dienen
ACO liefert auch begeh- beziehungsweise befahrbare Schachtabdeckungen (2,2 t Achslast bzw. 3,5 t Fahrzeuggewicht.).
Regenwasser hat fürs eigene Grün übrigens noch einen weiteren Vorteil. Henrich-Gartenexperte Mario Kolf: „Es ist kalkärmer als Leitungswasser und bekommt dem eigenen Grün besser. Es spart wegen seiner Kalkarmut übrigens auch Waschmittel, wenn es als Brauchwasser genutzt wird.“ Henrich-Bewässerungstipp: Gießen Sie Ihren Garten und Ihre Balkonpflanzen möglichst früh. Tagsüber können Wassertropfen wie Linsen wirken und das empfindliche Grün verbrennen. Abends ist verdunstet zu viel vom kostbaren Nass durch die gespeicherte Tageshitze.
Henrich ist mehr als ein Baumarkt – wir beraten Sie ganzheitlich rund um eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Regenwassernutzung.
*ACO-Details zur 25-Jahre-Garantie: Auf die Unversehrtheit der jeweiligen Erdtanks (keine Verformung, keine Undichtigkeit der Tanks) geben wir Ihnen 25 Jahre Garantie. Garantiebedingungen laut Hersteller: „Einbau unter vollständiger Beachtung unserer Einbaubedingungen, insbesondere zu Unterbau und Statik, ordnungsgemäße Beanspruchung und Handhabung. Im Garantiefall ersetzen wir Ihnen kostenlos das eingesetzte Material bei freier Lieferung. Darüber hinaus gehende Garantieleistungen sind ausgeschlossen. Mängelhaftungsa