Gartengestaltung – Ideen, um Außenanlagen individuell einrichten
Der Wunsch, den Garten neu zu gestalten oder diesen bei einem Neubau von Grund auf zu planen, ist mit vielen Möglichkeiten und daher auch mit einigen Fragen versehen. Sind Flächen wie die Terrasse und Blumenbeete erst einmal geplant, geht es daran, welche Elemente in den Garten integriert werden sollen. Als Sichtschutz und auch optische Abgrenzung sind Zäune in vielerlei Varianten sowie Gabionen sehr gut geeignet. Einen besonderen Wohlfühlort kreieren Sie mit einer selbstgebauten Sauna im eigenen Garten. Auch Gartenhäuser oder Carports lassen sich mit den richtigen Baustoffen und ein wenig handwerklichem Geschick einfach selbst bauen. Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr über Ihre Möglichkeiten bei der Gartengestaltung.
Gartengestaltung: Ideen und Anleitungen zum Selbstbau
Das ganze Jahr über soll der Garten ein Wohlfühlort im Grünen und somit eine Erweiterung des Wohnhauses sein. Damit Sie diesen vollends genießen können, ist die Gartengestaltung von großer Bedeutung.
Leuchten, Lampen und Strahler für den Außenbereich und den Garten präsentieren sich in einer nahezu unendlichen Auswahl an Formen, Farben und Designs. Kreative Lichtideen verwandeln Ihren Garten in eine echte Wohlfühloase. Im Sommer passend zur Grillparty oder im Winter mit Ausblick auf die verschneite Natur: die passenden Lichtakzente schaffen eine individuelle Atmosphäre im Garten. Ob neuester Trend oder klassische Leuchten – jeder Bereich des Gartens stellt ganz eigene Anforderungen an die Gartenbeleuchtung.
Gartenhaus selber bauen
Sie möchten Ihr Gartenhaus selber bauen? Ein selbstgebautes Gartenhaus ist eine großartige Alternative zu Standardmodellen “von der Stange”. Individuell geplant und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, wird es zum Hingucker in Ihrem Garten und erfüllt weit mehr Funktionen als ein einfacher Geräteschuppen. Ob als Lager, Gewächshaus oder gemütliche Laube – Sie entscheiden, wie Ihr Gartenhaus aussehen soll. Mit der richtigen Vorbereitung und hochwertigen Baustoffen steht Ihrem Traum einer individuellen Gartengestaltung nichts im Weg.
Die wichtigsten Schritte zum Bau Ihres Gartenhauses:
- Fundament einschalen & Bodenplatte gießen
- Pfostenhalter oder Verbinder für die Wände einsetzen
- Grundgerüst aufbauen
- Seitenwände, Türen & Fenster montieren
- Dach aufsetzen
- Gartenhaus schleifen, streichen & einrichten
Prüfen Sie vorab, ob eine Baugenehmigung für Ihr Projekt erforderlich ist. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Sauna selber bauen
Sie sind Gartenbesitzer und Wellness-Liebhaber? Dann sollten Sie in jedem Fall überlegen, eine Sauna in Ihrem Garten zu platzieren. Eine Sauna selber bauen ist ein tolles Vorhaben. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Wahl der geeigneten Baustoffe. Gartensaunen werden in der Regel aus Holz gefertigt, das jedoch hohe qualitative Ansprüche erfüllen muss. Zu den Materialanforderungen zählen:
- weiche Struktur für eine einfache Verarbeitung,
- splitterfrei,
- geringe Wärmeleitung,
- kein Harzfluss auch bei hohen Temperaturen,
- Bohlenstärke von mindestens 40 mm
Carport und Überdachungen selber bauen
Eine tolle Alternative zur Garage, die obendrein in der Regel auch deutlich kostengünstiger ist, ist der Carport. Die vergleichsweise einfache Konstruktion der Überdachung macht den Selbstbau zu einem durchaus beliebten DIY-Projekt der Gartengestaltung. Wer ein Carport selber bauen möchte, sollte insbesondere den Platzbedarf berücksichtigen. In den meisten Regionen brauchen Sie keine explizite Baugenehmigung für den Bau Ihres Carports, Sie sollten sich jedoch vorab beim örtlichen Bauamt erkundigen, welche Vorgaben oder Einschränkungen Sie beachten müssen.
Als Baustoff für den Selbstbau Ihres Carports eignen sich die Baustoffe Metall und Holz sehr gut. Während Holz gut zu bearbeiten und relativ günstig ist, verfügt Metall über eine hohe Traglast, ist pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Metall ist jedoch deutlich schwieriger zu verarbeiten und teurer als Holz, sodass die meisten selbstgebauten Carports aus Holz gefertigt werden.
Neben Carports können auch Überdachungen Ihren Garten aufwerten. Ob Outdoor-Küche, Partylocation oder Lounge – mit überdachten Bereichen und Terrassen können Sie Ihren Garten auch bei schlechteren Wetterbedingungen entspannt genießen.
Abgrenzungen & Sichtschutz in der Gartengestaltung
Neben der Einrichtung Ihres Gartens mit verschiedenen Elementen ist auch die Integration von Sichtschutzelementen ein wesentlicher Teil der Gartengestaltung. Zahlreiche Designs, Formen und Materialien bieten eine große Auswahl, sodass Sie auch optisch für einen echten Hingucker in Ihrem Garten sorgen. Zäune lassen viele gestalterische Möglichkeiten zu und Gabionen bieten einen dekorativen Sichtschutz für Ihren Außenbereich an – von der Größe über die Raumaufteilung bis hin zu praktischen Details wie Sicht- und Wärmeschutz.
Gartenplanung leicht gemacht – Tipps für Ihren Traumgarten
Mit der richtigen Planung und kreativen Ideen gestalten Sie einen Garten, der perfekt zu Ihrem Stil passt. Setzen Sie auf eine harmonische Mischung aus Pflanzen, wie Stauden und Sträuchern, um Beete das ganze Jahr über in Szene zu setzen. Für entspannte Stunden dürfen gemütliche Gartenmöbel auf keinen Fall fehlen. Wer Inspiration sucht, kann sich von Landschaftsarchitekten oder unseren praktischen Tipps leiten lassen. Ob einheitlicher Look oder spielerische Vielfalt – mit durchdachter Gartenplanung und kreativen Ideen machen Sie Ihren Außenbereich zum Wohlfühlparadies!
Mit Henrich Baustoffzentrum den Garten neu gestalten
Unsere Fachberater stehen Ihnen jederzeit zur Seite und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Materialien und Systeme. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot für Ihre Gartengestaltung – perfekt abgestimmt auf jede Anforderung. Ergänzend bieten wir auch bewährte Lösungen für:
Besuchen Sie uns auch gerne an einem unserer Standorte und lassen Sie sich von unseren Experten zur Planung Ihres kompletten Gartens beraten – wir freuen uns auf Sie!