Die Traglattung – alles was Sie zu Funktion, Material und Aufbau wissen müssen 

Die Traglattung – alles was Sie zu Funktion, Material und Aufbau wissen müssen  Ein Steildach ist eine der meist verbreiteten Dacharten für Wohnhäuser. Dieses besteht aus mehreren Bestandteilen, die alle eine essenzielle Rolle in der Funktionalität des Daches spielen. Die nötige Stabilität verleiht ihm dabei der Dachstuhl. Dieser kann als “Skelett” des Daches gesehen werden […]

Konterlattungen – der richtige Aufbau Ihres Dachstuhls  

Konterlattungen – der richtige Aufbau Ihres Dachstuhls   Damit Ihr Dach die benötigte Tragfähigkeit und eine ausreichende Stabilität erhält, ist es wichtig, dass Sie sich zwingend an den richtigen Aufbau eines Daches halten. Ein Dachstuhl besteht dabei aus mehreren Bestandteilen: Einer davon ist die sogenannte Konterlattung, die nicht nur wichtig für die Robustheit Ihres Daches ist, […]

Die richtige Dacheindeckung für Ihr Dach 

Die richtige Dacheindeckung für Ihr Dach  Wenn es um die Eindeckung Ihres Daches geht, denken Sie wahrscheinlich gleich an klassische Dachziegel. Dabei haben Sie die Wahl aus vielen weiteren Materialien, wie Schiefer, Zink oder Steinen, die allesamt eine einzigartige Optik aufweisen und unterschiedliche Eigenschaften haben. Worin die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten der Dacheindeckung liegen […]

Das Sparrendach – der Aufbau des Dachstuhl-Klassikers und seine Vor- und Nachteile 

  Das Sparrendach – der Aufbau des Dachstuhl-Klassikers und seine Vor- und Nachteile  Das sogenannte Sparrendach ist der Klassiker unter den Dachbauweisen. Es ist simpel aufzubauen, überzeugt durch eine besonders hohe Stabilität und nimmt geringen Platz unterhalb des Daches ein. Bereits die Germanen bedienten sich dieser bewährten Bauweise und haben ihre Häuser mit Sparrendächern versehen.   […]

Dacheindeckung in vielen Varianten

Dacheindeckung – funktional, energieeffizient & ästhetisch  Das Dach übernimmt vielseitige Funktionen und so auch die Dacheindeckung. Zum einen dient diese dazu, das gesamte Haus vor Witterungs- und Umwelteinflüssen zu schützen. Zum anderen spielt die passende Dacheindeckung auch eine entscheidende Rolle hinsichtlich der Energieeffizienz des Hauses. Nicht zuletzt ist sie aber auch ein wichtiger Faktor in […]